- Durchschnittsmenge
- ⇡ Schnittmenge.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Durchschnittsmenge — Die Mengenlehre ist ein grundlegendes Teilgebiet der Mathematik. Zahlreiche mathematische Disziplinen werden heute auf der Mengenlehre aufgebaut, darunter die Algebra, Analysis, Maßtheorie, Stochastik und Topologie. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Schnittmenge — Durchschnittsmenge; Begriff der ⇡ Mengenlehre. Zu zwei vorgegebenen Mengen M1 und M2 die Menge derjenigen Elemente, die sowohl zu M1 als auch zu M2 gehören. Zeichen: M1 ∩ M2 … Lexikon der Economics
Durchschnitt — ø Zeichen (U+2300) Der Durchschnitt (auch: Durchschnittswert) ist ein Begriff aus der Mathematik. Er wird in der Statistik sowie umgangssprachlich im Allgemeinen synonym für den arithmetischen Mittelwert (das Mittel) benutzt und in der… … Deutsch Wikipedia
Durchschnittlich — Der Durchschnitt ist ein Begriff aus der Mathematik. Er wird in der Mengenlehre als Kurzform für die Schnittmenge und in der Statistik synonym für den Mittelwert benutzt. Etymologie Das Wort entstand im 16. Jahrhundert durch Substantivierung des… … Deutsch Wikipedia
Komplement (Mengen) — In der Mengentheorie und anderen Teilgebieten der Mathematik sind zwei verschiedene Komplemente definiert: Das relative Komplement und das absolute Komplement. Inhaltsverzeichnis 1 Relatives Komplement 2 Absolutes Komplement // … Deutsch Wikipedia
Absolutkonvexe Hülle — Absolutkonvexe Mengen spielen eine wichtige Rolle in der Theorie der lokalkonvexen Räume, da sie in natürlicher Weise zu Halbnormen führen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Beziehung zu Halbnormen 3 Absolutkonvexe Hülle 4 Quelle … Deutsch Wikipedia
Definitionsbereich — In der Mathematik versteht man unter Definitionsmenge oder Definitionsbereich jene Teilmenge einer Grundmenge, für die im jeweiligen Zusammenhang eine wohldefinierte Aussage möglich ist. In der Schulmathematik wird die Definitionsmenge oft mit… … Deutsch Wikipedia
Definitionsmenge — Die Definitionsmenge dieser Funktion ist {1, 2, 3}. In der Mathematik versteht man unter Definitionsmenge oder Definitionsbereich jene Teilmenge einer Grundmenge, für die im jeweiligen Zusammenhang eine wohldefinierte Aussage möglich ist. In der… … Deutsch Wikipedia
Differenzmenge — Die Mengenlehre ist ein grundlegendes Teilgebiet der Mathematik. Zahlreiche mathematische Disziplinen werden heute auf der Mengenlehre aufgebaut, darunter die Algebra, Analysis, Maßtheorie, Stochastik und Topologie. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Domäne (Mathematik) — In der Mathematik versteht man unter Definitionsmenge oder Definitionsbereich jene Teilmenge einer Grundmenge, für die im jeweiligen Zusammenhang eine wohldefinierte Aussage möglich ist. In der Schulmathematik wird die Definitionsmenge oft mit… … Deutsch Wikipedia